Elternarbeit
Nur im engen Kontakt mit den Eltern kann unsere KiTa ihren Auftrag erfüllen. Eine wichtige Voraussetzung dazu ist, dass sich Eltern und Erzieherinnen gegenseitig respektieren und verstehen.
Das heißt für uns in der Praxis:
- Elternbriefe
- Elterngespräche
- Elternnachmittage
- Zusammenarbeit mit dem Elternrat
- Interviewbögen
- Bastelaktionen
- Ausflüge
- Feste
- Gartenaktionen
Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kindertagesstätte ist für uns sehr wichtig!
Das wünschen wir uns:
- ein ehrliches und offenes Miteinander
- Flexibilität von beiden Seiten
- das Gespräch finden
- Unterstützen und Begleiten von Aktivitäten und Aktionen
- lösungsorientiertes Handeln
- Fröhlichkeit und Harmonie
- konstruktive Kritik
Auf ein gutes Miteinander!!!
02.10.2025
Unsere "neuen" Kinder sind angekommen und genießen inzwischen ihre Kindergartenzeit. Es ist immer wieder schön mit anzusehen, wie schnell Kinder zu einer Gruppe zusammenwachsen und den Kindergartenalltag mit Bravour meistern. Nachdem sich auch die Eltern in der Eingewöhnungsphase ihres Kindes mit uns und dem Alltag, den unsere Kita so mit sich bringt, anfreunden konnten, war ein näheres Kennenlernen bei unserem diesjährigen Sommerfest nur noch eine Kleinigkeit. Also hieß es im Oktober: Elternratswahl
Da wir ziemlich gut "im Quengeln" sind, hatten wir schnell 7 Freiwillige gefunden, die Spaß dabei haben die Elternschaft und uns in vielerlei Bereichen zu unterstützen.
Getreu dem Motto: Alles kann - nichts muss!
Wir begrüßen unsere neue Elternratsvorsitzende Janina Frädrich auf das Herzlichste und freuen uns mit ihr und den Anderen einen magischen Fahrplan durch das neue Kindergartenjahr zu zaubern.